Die Teilnehmenden sind in der Lage, den Gebäudeschutz richtig auszulegen und den optimalen Generatoranschlusskasten für die PV-Anlage zu bestimmen.
Diese Schulung richtet sich an Fachleute mit elektrotechnischer Grundbildung, Elektroinstallateure/-monteure, Montageelektriker, Solarteure sowie Elektroplaner und Ingenieure.
Schulungsinhalte:
AC-Blitzschutz und Erdungskonzepte: Erlernen Sie die Grundlagen des Blitzschutzes und der Erdung. Erfahren Sie mehr über verschiedene Blitzschutzarten und -systeme sowie die Anforderungen an die Erdung von Gebäuden.
Auslegung und Auswahl des richtigen AC-Überspannungsschutzes: Lernen Sie, wie der AC-Schutz für Gebäude ausgelegt und ausgewählt wird. Erhalten Sie Kenntnisse über verschiedene Schutzarten und -geräte sowie die Anforderungen an die Schutzeinrichtungen.
DC-Schutz für Photovoltaikanlagen: Erfahren Sie, wie der DC-Schutz für Photovoltaikanlagen ausgelegt und ausgewählt wird. Lernen Sie verschiedene Schutzarten und -geräte sowie die Anforderungen an die Schutzeinrichtungen kennen.
Installation von Photovoltaikanlagen: Erlernen Sie die fachgerechte Installation von Photovoltaikanlagen. Erfahren Sie mehr über verschiedene Installationsarten und -verfahren sowie die Anforderungen an die Installationsarbeiten.
Programm
◾ 13:00 Eintreffen und Start der Schulung
◾ 13:15 PB1 :Grundlagen Bilzschutz
◾ 14:00 PB1: Auslegung und Auswahl des AC-Schutzes
◾ 14:45 Pause
◾ 15:00 PB2 :Generatoranschlusskastens
◾ 15:45 PB2: Lösungen in der Installation des PV-Anlage
◾ 16:15 Networking / Apéro
◾ 16:30 Ende der Ausbildung