Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Desinfektion mit UVC

    Zurück zur Übersicht Blog
    Aktuelles

    Zuverlässige Desinfektion und breite Anwendungsmöglichkeiten mit UVC

    UV-Strahlen, welche in Sonnenlicht enthalten sind, wurden schon in der Antike wegen ihrer keimtötenden Wirkung genutzt. Diese Eigenschaft wird heute gezielt verwendet. Der Einsatz von UVC-Produkten ist vielseitig, da sowohl Bakterien und Viren als auch Sporen, Pilze, Schimmel und Milben unschädlich gemacht werden. Durch die Bestrahlung können 99% dieser Schädlinge in Räumen, auf Maschinen oder anderen Oberflächen zuverlässig und ohne den Einsatz von Chemie beseitigt werden.

    Das Einsatzgebiet von UVC-Produkten ist umweltverträglich und breit – sie werden zur Desinfektion bzw. Sterilisation in unterschiedlichen Bereichen wie der Medizin, Pharmaindustrie, Lebensmittelproduktion oder Wasseraufbereitung eingesetzt.

    Unsere UVC-LED-Produkte finden Sie im EM.Webshop

    Wie funktioniert die Desinfektion bzw. Sterilisation mit UVC?

    Die keimtötende Wirkung der UVC-Strahlung, auch bekannt als ultraviolettes Licht, zerstört die DNA von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen. Bei der Desinfektion bzw. Sterilisation mit UVC werden diese schnell und sicher getötet. Ein klarer Vorteil gegenüber der Behandlung mit Chemikalien ist, dass diese Organismen keine Resistenz gegen die Strahlung aufbauen können. Hinzu kommt ein hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die UVC-Technologie ist neben ihrer Effizienz auch kostengünstig und umweltschonend.

    DNA_UV_mutation_de.png

    Was kann alles mit UVC desinfiziert bzw. sterilisiert werden?

    Mit UVC-Strahlung lassen sich verschiedenste Oberflächen und Materialien behandeln. Hier einige Beispiele:

    • Textilien (Kleidung, Autositze etc.)
    • Elektronik (Smartphones, Kopfhörer etc.)
    • Metall (Türklinken, Lift etc.)
    • Kunststoff
    • Kosmetika (Pinsel, Lippenpflege etc.)
    • Papier (Dokumente, Unterlagen, Akten etc.)
    • Haushaltsgegenstände (Schlüssel, Kreditkarten etc.)
    • Kinderzubehör (Nuggis, Flaschen, Silikonteile etc.)
    • und vieles mehr

    Nachfolgend einige FAQ:

    Wie lange dauert die Desinfektion mit UVC?

    In der Regel und je nach Produkt 1-3 Minuten.


    Weitere Informationen

    UVC-Produkte

    Seit mehr als 60 Jahren wird UVC zur Sterilisation bzw. Desinfektion von Oberflächen, Räumlichkeiten und Maschinen erfolgreich eingesetzt. Dabei kommen UVC-Produkte in verschiedenen Bereichen wie beispielsweise in der Medizin, der Pharmaindustrie, der Lebensmittelproduktion oder der Wasseraufbereitung zur Anwendung. Mehr Informationen

    landingpage-uvc-desinfiktion-750x500.png

    Gesunde und saubere Raumluft

    Wenig Dinge sind wichtiger als die Luft, die wir einatmen. Vor allem, wenn wir uns in geschlossenen Räumen aufhalten. Entscheidend für ein optimales Raumklima sind mehrere Aspekte. Mehr Informationen

    teaser-cta-raumluft-960x640.png
    Zurück zur Übersicht Blog
    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung