Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Die Auswahl der richtigen Ladestation

    Lösungen und Wissenswertes zur e-mobility Ladeinfrastruktur

    Von den Funktionen und Bauteilen über die verschiedenen Anwendungsfälle zu konkreten Produktbeispielen: EM e-mobility zeigt auf, was Sie wissen müssen und nennt Produkt-Beispiele.

    Vom Hintergrundwissen bis zu Erfahrungen aus der Praxis: Im EM.Blog veröffentlichen wir regelmässig Artikel rund um das Thema Elektromobilität und Ladestationen.

    EM e-mobilty Ratgeber

    Dieser Ratgeber bietet wertvolles Know-how und Tipps zur Auswahl und Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

    E-Mobilität: Was Sie als Elektroinstallateur wissen müssen

    Mit dieser Zusammenstellung bekommen Sie schnell und direkt  einen Überblick, was Sie aus Elektroinstallateur wissen müssen, wenn es  um das Thema E-Mobilität geht.

    e-mobility Projekt in der Tiefgarage einer Wohnüberbauung

    Dieses Beispiel zeigt, was eine e-mobility Ladeinfrastruktur in einem Mehrfamilienhaus erfolgreich macht.

    Die Auswahl der richtigen Ladestation

    Worauf kommt es bei der Auswahl der richtigen Ladestation an? EM bietet für den privaten und (halb-)öffentlichen Bereich sowohl Ladestationen für E-Fahrzeuge als auch das passende Zubehör.

    swisstopo implementiert Ladestationen für Verwaltungsfahrzeuge

    Wabern bei Bern: Seit Frühjahr 2024 steht im Bundesamt für Landestopografie swisstopo eine Ladeinfrastruktur für die Elektrofahrzeuge der Bundesverwaltung zur Verfügung.

    Mehr Expertenwissen aus dem EM.Blog

    1. November 2023
    Was bei einer periodischen Prüfung der Ladestation wichtig ist
    Zum Blog-Beitrag

    15. November 2022
    Bestimmung der Anschlussleistung – einfacher als gedacht
    Zum Blog-Beitrag


    15. November 2022
    FAQs und Praxistipps: Berechnung der Anschlussleistung
    Zum Blog-Beitrag


    15. Juni 2020
    E-Mobilität: Beispielfall Ladestationen in der Einstellhalle
    Zum Blog-Beitrag


    10. Juli 2019
    Wenn Elektroautos Ladestrom teilen müssen
    Zum Blog-Beitrag


    17. Oktober 2018
    Lastmanagement für Ladestationen
    Zum Blog-Beitrag

    20. November 2018
    Ladestationen: Schon heute Voraussetzungen schaffen
    Zum Blog-Beitrag


    1. März 2017
    Was macht eigentlich eine Ladestation?
    Zum Blog-Beitrag


    20. März 2017
    Ladestationen: Die drei typischen Anwendungssituationen
    Zum Blog-Beitrag


    15. Mai 2019
    E-Mobilitätswissen für Elektroinstallateure
    Zum Blog-Beitrag


    8. Mai 2017
    Wie ist eine Ladestation für Elektroautos eigentlich aufgebaut?
    Zum Blog-Beitrag

    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung