
Das Stromspar-Förderprogramm EM ecowin feiert sein 10-jähriges Bestehen. Ein guter Grund, mit 10 Stichworten auf das bisher Erreichte zurückzuschauen, die wichtigsten Bausteine des Programms nochmals zu beleuchten und zum Mitmachen zu motivieren. Denn im Jubiläumsjahr hat EM das Preisgeld für den EM ecowin Award verdoppelt: 2024 lassen sich mit Stromspar-Projekten 20'000 Franken gewinnen. Mehr Informationen

Die Fehleranfälligkeit auf Baustellen steigt exponentiell mit der Anzahl der Beteiligten, der Schnittstellen und der manuellen Arbeitsschritte. Siresca zeigt, wie mit Hilfe von Augmented Reality die Kontrolle von Elektroinstallationen verbessert und Fehler reduziert werden können. Mehr Informationen

EM.Webshop: Mit neuem Label Produkte für mehr Nachhaltigkeit sofort erkennen. Das Label Sustainable Selection schafft Orientierung bei der Auswahl von Produkten, die einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten. Mehr Informationen

Die Galaxy ist in Aufruhr: MDT hat sich der dunklen Seite zugewandt. Entwicklung, Produktmanagement und Produktion haben sich an einem geheimen Ort im Rheinland über Monate verschworen, um diesen Herbst eine dunkle Tasterflotte zu den KNX-Fans zu entsenden. Bereits jetzt sind die Helden für Ihr Projekt bestellbar. Natürlich passt die neue dunkle Flotte in die Schalterprogramme führender Schalterhersteller. Mehr Informationen

Hohe Ströme, verschiedene Anwender, Erwartungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit: viele Gründe, eine Ladestation wie eine wichtige Maschine, ein Auto oder eine Heizung einem regelmässigen Service zu unterziehen. Doch worauf kommt es an? Mehr Informationen

Mobile boomt. Die EM.App gehört auch 2023 zu den besten Schweizer Apps und wird erneut mit dem “Best Of Swiss Apps” Award in zwei Kategorien gekrönt. Sie setzt konsequent um, was die Kundenzielgruppe braucht und kann als Referenzbeispiel für erfolgreichen B2B Mobile Commerce angesehen werden. Mehr Informationen

Alle zwei Jahre trifft sich die Branche in Bern: Die SINDEX gilt als Schweizer Leitmesse für industrielle Automation. Hier zeigen sich Trends und Perspektiven, wie es in den nächsten Jahren weitergehen könnte. Bei allen Visionen und Wünschen bleibt die bewusste und stetige Weiterentwicklung wichtig. Mehr Informationen

Die Fütterungsroboter der Ostschweizer Kuratli Maschinenbau bieten für Landwirte entscheidende Vorteile gegenüber derer anderer Anbieter. Unser Beispiel für Innovation durch Automation, aber vor allem für stetige Weiterentwicklung arbeitet ausgerechnet im Kuhstall. Wie Kuratli seine Fütterungs-Roboter in enger Zusammenarbeit mit EM Industrie weiterentwickeln konnte, erfahren Sie in diesem Artikel. Mehr Informationen

Gleich nach dem Betreten der BERNEXPO Hallen, in denen die Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung SINDEX 2023 stattfindet, wird klar: Das diesjährige Motto «Smart up your Automation» ist allgegenwärtig: Robotik, Elektronik und Automatisierung bestimmen das Gesamtbild. Mehr Informationen

Die BS Wyss Elektro AG hat bewiesen, dass auch kleine Elektrofachbetriebe den EM ecowin Award gewinnen können. Das Familienunternehmen in der zweiten Generation hat mit 6 einzelnen Projekten für seine Kunden insgesamt 67'711 kWh Strom eingespart und sich mit diesem Resultat den mit 10'000 Franken dotierten EM ecowin Award 2023 gesichert. Mehr Informationen