
Welche Anschlussleistung braucht eine Ladeinfrastruktur? So ermitteln Sie die richtige Anschlussleistung für eine Ladeanlage. Mehr Informationen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund die Anschlussleistung und den Leistungsbedarf von Ladeanlagen. Mehr Informationen

Die Firma Spritz & Guss produziert in Münsterlingen mit rund 300 Mitarbeitenden seit vielen Jahren erfolgreich Spritzguss-Kunststoffteile für die Automobilindustrie. Durch den hohen jährlichen Energiebedarf im zweistelligen Gigawattstundenbereich bekommt das Unternehmen die steigenden Energiepreise besonders schmerzhaft zu spüren. Mehr Informationen

Im Bereich der Automation gibt es bei den meisten Unternehmen immer noch viel brachliegendes Potenzial. Dieses zu erschliessen erweist sich oft um einiges einfacher als ursprünglich angenommen. EM Industrie als Partner ebnet den Weg zum nächsten Level: der IIOT-Konnektivität. Mehr Informationen

Unser Kundenmagazin für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Industrie rückt wichtige Branchenthemen weiter in den Mittelpunkt. Es informiert halbjährlich ab sofort im neuen Layout. Unser Redaktionsteam erarbeitet dafür eine runde Mischung aus inspirierenden Fallstudien, vorausblickenden Beratungsartikeln zu aktuellen Branchenthemen und aktuellen Produktinformationen. Mehr Informationen

Im Bereich der Automation wird es schnell technisch und komplex. Trotzdem sind und bleiben es am Ende die Menschen, die dafür besorgt sind, dass alles reibungslos funktioniert und den gewünschten Nutzen bringt. Menschen wie Christoph Nef, Verkaufsingenieur bei EM Industrie. Mehr Informationen

Die Fromagerie Moléson hat die Umrüstung auf LED bereits vor einigen Jahren in Angriff genommen. Damit ist sie für das kommende «FL-Verbot» bestens gerüstet. Durch die Umstellung auf LED haben sich zwei klare Vorteile abgezeichnet: Der Betrieb konnte seine Energiekosten um 50% senken und den Wartungsaufwand dank langlebiger LED-Technologie deutlich reduzieren. Bei einem Betrieb, der 365 Tage geöffnet hat und täglich 25 000 Liter Milch verarbeitet, ist das ein deutlicher Effizienzgewinn – in jeder Hinsicht. Mehr Informationen

Es gibt aktuell viele Möglichkeiten, wie Kundinnen und Kunden, unabhängig von einzelnen Energieformen, Energie und Geld sparen können. Wir geben Ihnen nachfolgend einige Tipps und Ideen dazu. Mehr Informationen

Die Gemeinde Yverdon-les-Bains war auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Lösung für die Beleuchtung des Fussballplatzes im Sportzentrum «Centre sportif des Isles». Die Beleuchtung des Platzes entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und verursachte hohe Wartungskosten. In enger Zusammenarbeit mit dem Elektroinstallationsbetrieb Sedelec SA hat EM Licht eine nachhaltige Lösung entwickelt. Mehr Informationen

EKZ Eltop AG gewinnt EM ecowin Award 2022 und 10'000 Franken. Drei Lichtsanierungen bei der Senevita Gruppe und total 200'314 kWh eingesparte Energie: Damit holte sich die EKZ Eltop Filiale der Stadt Zürich den EM ecowin Award 2022 und das Preisgeld in Höhe von 10'000 Franken. Die Elektroinstallateure wussten, wie einfach die Beantragung von EM ecowin Fördergeldern ist. Mehr Informationen