Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Moderne und energieeffiziente Beleuchtung
    Lichtprojekt Wohnüberbauung Mühlebachpark Ebikon

    Die Wohnüberbauung Mühlebachpark in Ebikon besteht aus Mehrfamilienhäusern, die den Anspruch haben, ein ökonomisches Konzept mit hoher gestalterischer Qualität für die Nutzer zu bieten. EM Licht wurde für die Lichtgestaltung des Neubaus seitens Elektriker kontaktiert.

    Lichtprojekt Mühlebachpark

    Ziel des Beleuchtungskonzepts der Wohnüberbauung: Effizienz und Ästhetik. Hier zu sehen: Schwenkbare LED-Einbauspots mit 3000 K bilden die Grundbeleuchtung der Wohnungen

    Die Beleuchtung der Wohnanlage, die aus drei Häusern mit über 40 Wohnungen besteht, sollte sich in die moderne Architektur integrieren. Die Innen- und Aussenräume wurden mit effizienten LED-Leuchten in Szene gesetzt: die Tiefgaragen und Eingangsbereiche, die Erschliessungen sämtlicher Wohnungen, sowie die einzelnen Wohneinheiten und die Umgebung.

    Statt rein funktionaler Lichtelemente wählten die Experten von EM Licht Leuchten mit einer ansprechenden Optik, die das Farb- und Materialkonzept des Architekten unterstützen, um das Ziel nach maximaler Wohnqualität zu erfüllen. EM Licht koordinierte gemeinsam mit dem Elektriker das Projekt von der ersten Bemusterung bis zur Ausführung und unterstützte ihn dabei, die Anforderungen des Architekten und des Bauherrenvertreters optimal umzusetzen.

    Lichtprojekte sind kompliziert? Muss nicht sein.

    Von der Lichtberechnung und -planung bis hin zur Inbetriebnahme und Organisation von Fördergeldern. Lichtplanung mit Experten – was das für Sie bedeutet

    Herstellerneutrale Beratung, vielfältige Produktauswahl und ein Ansprechpartner

    Das Ziel des Lichtkonzepts: Neben funktionalen Leuchten für die technischen Räume sollten die Gebäude gleichzeitig effizient und ästhetisch beleuchtet werden. Auf Basis des Apparateplans des Elektroplaners erstellte EM Licht ein Konzept mit Einbau- und Aufbauleuchten für die vielfältigen Bereiche des Wohnparks.

    LED-Pollerleuchten mit einer breiten Lichtverteilung sorgen für Orientierung und Sicherheit rund um die Wohnanlage. Die DALI-fähigen Leuchten werden tageslichtabhängig gesteuert. LED-Lichtbänder betonen die Einfahrt zur Tiefgarage sowie den Eingangsbereich und akzentuieren die speziell gestaltete Verkleidung des Treppenauges. Sämtliche LED-Profile wurden auf Mass gefertigt. Für den Aussenbereich wurden diese vollständig mit opalem Silikon vergossen, um das Eindringen von Insekten zu verhindern. Anstelle einer herkömmlichen Balkenleuchte sorgen runde Deckenleuchten, die per Bewegungsmelder gesteuert werden, für optimale Lichtverhältnisse in der Tiefgarage. Schwenkbare LED-Einbauspots mit 3000K bilden die Grundbeleuchtung der Wohnungen und runden das Lichtkonzept ab.

    Als herstellerneutraler Beleuchtungsplaner konnte EM Licht durch die grosse Sortimentstiefe für die verschiedenen Nutzungen der Wohnüberbauung die passenden Produkt vorschlagen und sowohl dem Endkunden als auch dem Elektriker eine ansprechende und langlebige Lösung bieten.

    +

    Wissen und Informationen immer aktuell im EM Newsletter.
    Jetzt abonnieren!

    EM Licht Leistungen

    Umfassende Leistungen für überzeugende Lichtlösungen: EM Licht bietet Leistungen nach Mass – herstellerneutral und schweizweit. Mehr erfahren

    1920x1080_CTA ++++++ 1.jpg

    Kontakt zu EM Licht

    Haben Sie Fragen zu einem Projekt, unseren Dienstleistungen oder Licht-Produkten? Wir sind gerne für Sie da. Mehr erfahren

    1920x1080_CTA ++++++ 21.jpg
    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung