Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.
Auswahl aktive Kundennummer
Keine aktive Kundennummer verfügbar
Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.
Die Sustainable Selection ist eine umfassende Auswahl an Produkten und Lösungen, welche die Energiewende unterstützen. Diese helfen unseren Kunden, Nachhaltigkeitsziele und Bedürfnisse zu erfüllen sowie gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Als führender Grosshändler in der Elektrobranche und damit Teil der Energiewelt setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein. Denn wenn es um Klimawandel und nachhaltige Entwicklung geht, gibt es keine halben Sachen.
Mit dem Angebot der Sustainable Selection verstärken wir unsere Bestrebungen, Produkte anzubieten, welche Einfluss auf die Energiewende haben. Darunter werden Produkte verstanden, welche besonders energieeffizient sind, die geringsten Auswirkungen auf den Planeten haben, ethische Werte berücksichtigen oder einen Beitrag zur Energiewende leisten.
EM wird die Auswahlkriterien für die Sustainable Selection stetig weiter entwickeln. Die Kunden haben so die Möglichkeit, die optimale Wahl aus unserem Produktangebot und unserer Marken zu treffen.
Sustainable Selection-Produkte erkennen
Wenn Sie wie gewohnt nach Produkten im EM.Webshop suchen, finden Sie das Sustainable Selection-Symbol auf allen Produkten, welche die Kriterien erfüllen.
Nach Sustainable Selection-Produkte filtern
Auf der Produktübersicht im EM.Webshop steht Ihnen ein Filter zur Verfügung, mit dem Sie gezielt nur Produkte der Sustainable Selection anzeigen können.
Kriterien für die Sustainable Selection
Damit wir entscheiden können, welche Produkte in unsere Sustainable Selection aufgenommen werden, haben wir folgende Kriterien festgelegt:
Produkte von Lieferanten, welche die Nachhaltigkeitscharta unterzeichnet haben. Sie verpflichten sich zur Einhaltung von Sozialen- und Umweltstandards.
Die Einbindung der Lieferanten, Dienstleistern und Subauftragnehmern sowie eine verantwortungsvolle Beschaffung bilden die Grundvoraussetzung unserer Sustainable Selection. Aus diesem Grund werden bei unserer Auswahl nur Lieferanten berücksichtigt, welche die Nachhaltigkeitscharta von EM unterzeichnet haben. In dieser Charta sind Verpflichtungen in Bezug auf Ethik, Menschenrechte, Schutz von Arbeitnehmerrechten, Umweltschutz und Einhaltung der geltenden Gesetze und behördlicher Vorschriften festgelegt. Die Charta ist der Grundstein für eine dauerhafte und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zwischen EM und ihren Lieferanten.
Durch Einbindung von Lieferanten und Partnern in Nachhaltigkeitsinitiativen ist EM in der Lage, nachhaltige Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu beeinflussen und zu fördern. Wir stehen erst am Anfang unserer Reise und werden unsere Standards bei der Auswahl unserer Lieferanten schrittweise anheben, indem wir immer anspruchsvollere Verpflichtungen vorgeben. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert die langfristige Rentabilität, stärkt das Vertrauen der Beteiligten und trägt zu einem resilienteren und verantwortungsvolleren Unternehmensökosystem bei.
Bereits 97% des Einkaufvolumens bei EM unterliegen heute den Bestimmungen der Charta.
Produkte, die während der Nutzung einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des CO₂-Ausstosses leisten.
Die Energiewende ist notwendig, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die Energieerzeugung und der Energieverbrauch spielen bei der Entstehung von Treibhausgasemissionen, welche die Hauptursache der Erderwärmung sind, eine wichtige Rolle. Wenn Baumaterialien und Betriebsemissionen berücksichtigt werden, sind Gebäude für ca. 40% der weltweiten Emissionen verantwortlich*.
Die energetische Sanierung von Gebäuden ist somit eine grosse Herausforderung der Energiewende. Um dieser Herausforderung entgegenzutreten, bietet EM eine Produkt- und Technologieauswahl, welche Gebäude und Abläufe energieeffizienter machen: Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, Produkte für Solarenergie, LED-Beleuchtung, intelligente Gebäudelösungen zur Energieoptimierung (alle Kommunikationstechnologien, die dazu beitragen, die Heizungs- und Beleuchtungsleistung und/oder den Energieverbrauch automatisch an die aktuelle Auslastung oder an das absolute Minimum anzupassen).
Auch hier werden wir unser Angebot kontinuierlich anpassen, um die effizientesten verfügbaren Technologien zu integrieren und mit den geltenden Vorschriften Schritt zu halten.
*Die Rolle von Gebäuden bei der Bekämpfung des Klimawandels | World Economic Forum (weforum.org), Sarah Golden, Senior Analyst & Verge Energy Chair, Greenboz Group)
Produkte, welche Anforderungen für ein Energielabel erfüllen.
Verbraucher verlassen sich bei nachhaltigen Kaufentscheidungen häufig auf bekannte und etablierte Energielabels als Informationsquelle. Ein Energielabel einer unabhängigen Organisation gilt als vertrauenswürdige Quelle, wenn es eine glaubwürdige Bewertung der Umweltleistung eines Produkts liefert. Sie beruhen auf transparenten Kriterien und Normen mit einem fundierten Zertifizierungsverfahren.
Im Energiesektor gibt es eine lange Liste von Energielabels: Im Rahmen der Sustainable Selection von EM werden nur die Relevantesten ausgewählt. Dabei wird das Fachwissen der Organisation, das Qualifikationsniveau der Umweltleistung, der geografische und produktspezifische Anwendungsbereich sowie der Ruf und die Anerkennung in den relevanten Branchen und Verbraucherkreisen berücksichtigt.
Die Liste der anerkannten Umweltabzeichen wird durch den Beschluss eines internen Nachhaltigkeitsexpertengremiums schrittweise erweitert.
– bald verfügbar – Produkte, die innerhalb einer bestimmten Kategorie den besten ökologischen Fussabdruck aufweisen.
EM geht bei den Empfehlungen noch einen Schritt weiter, wobei das Hauptziel darin besteht, unsere Kunden zu einem verantwortungsvolleren Kaufverhalten zu führen. Jedes Produkt hat in jeder Lebenszyklusphase eine Auswirkung auf die Umwelt. Dank der internen Expertise aus dem mehrfach ausgezeichneten Carbon-Tracker-Tool sind wir in der Lage, die Best-in-Class Produkte für einen ähnlichen Verwendungszweck auf der Grundlage ihres CO₂-Fussabdrucks auszuwählen.
Diese Methode wird schrittweise in allen Produktkategorien eingesetzt.
Ein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsprogramm, das sich stetig weiterentwickelt
Die Sustainable Selection ist ein fortschrittliches und kontinuierliches fortlaufendes Programm, das wir in den kommenden Jahren stetig weiterentwickeln. Die Bestrebungen hinsichtlich ökologischer und sozialer Herausforderungen werden in vier Kategorien kontinuierlich ausgebaut:
Beitrag des Kunden zur Energiewende: Energieeinsparungen, intelligente Systeme, Einfachheit.
Als Energie der Zukunft und wirksamer Faktor im Kampf gegen den Klimawandel beschleunigt die Elektrizität die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Energienutzung. Angesichts der Herausforderung der Energiewende trägt EM gemeinsam mit allen Stakeholdern der Elektrizitätswirtschaft darum eine grosse Verantwortung. Als Anbieter von Energiemanagementdienstleistungen und -lösungen stellt EM die Energiewende in den Mittelpunkt der Wertschöpfungsstrategie und bekräftigt damit sowohl die Ambitionen als auch das Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Orientierung an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft: langlebig, reparierbar, recyclebar
Ob ein durch EM verkauftes Produkt langfristig nachhaltig ist, hängt davon ab, ob es langlebig, reparierbar und recyclebar ist. Aus diesem Grund fördern wir kreislauffähige Produkte, die zu einer nachhaltigen, ressourceneffizienten Wirtschaft beitragen. Für die Herstellung dieser Produkte wird der Rohstoffeinsatz reduziert, sie können wiederverwendet und die Materialien recycelt werden und so schliesslich den Bestimmungen für eine resiliente Welt erfüllen.
Impacts sur l’environnement et la société tout au long du cycle de vie: émissions de CO₂, consommation de ressources
EM veut réduire ses propres émissions de CO₂- ainsi que celles de ses partenaires, clients et consommateurs finals, et cela sur l’intégralité de la chaîne de création de valeur. Le rôle d’EM consiste par conséquent à guider et conseiller les clients. Nous nous attachons à faciliter la mise en place de solutions à faibles émissions pour lutter contre le réchauffement climatique.
Surveillance des bénéfices et des risques tout au long de la chaîne de valeur: résilience, avantages sociaux, salaire minimum vital, éthique, conformité
Une vision globale sur toute la chaîne de création de valeur est nécessaire pour garantir un développement durable efficace à long terme.
Quelles sont les conséquences de nos décisions pour nos clients, nos fournisseurs et nos collaborateurs?
Notre politique aboutit-elle réellement à des avantages sociaux?
Les personnes en poste sur toute notre chaîne de création de valeur reçoivent-elles un salaire équitable permettant d’assurer leur subsistance?
Les principes éthiques fondamentaux sont-ils pleinement respectés à chaque étape de la chaîne de création de valeur?
Respectons-nous entièrement les lois et les prescriptions officielles?
En tant que membre du groupe Rexel, EM s’est engagée pour le développement durable tout au long de la chaîne de création de valeurs.
97% de fournisseurs engagés ayant signé notre Charte. En vigueur depuis 2013, la Charte s’applique à l’ensemble du groupe Rexel.
La Sustainable Selection a démarré en 2023. Véritable interface entre les clients et les fabricants, EM consolidera ses compétences de conseil dans les années à venir.
Une sélection de produits présente à l’international. Le Groupe Rexel a lancé la Sustainable Selection dans le monde entier.
Électrisant, non? Ensemble, agissons pour un avenir durable! Avec notre Sustainable Selection, nous vous aidons à choisir vos produits en toute conscience et à œuvrer avec nous à un avenir plus vert.
Vos questions, nos réponses
Pourquoi EM propose-t-elle d’autres produits que la Sustainable Selection?
Notre rôle de distributeur, et donc d’interface entre le client et le fabricant, est essentiel pour relever les défis actuels. En raison de la demande croissante de nos clients et parce que la durabilité gagne toujours plus en importance, nous mettons la sélection Sustainable Selection à la disposition de nos clients. Nous nous basons sur notre expertise pour sélectionner tous nos produits et ceux qui arborent le symbole Sustainable Selection répondent à des critères encore plus exigeants en matière de durabilité. EM n’en est qu’aux prémices d’un projet ambitieux visant à ne proposer que des produits durables. Seule une action concertée et coordonnée tout au long de la chaîne de valeur (consommateurs finaux, clients, EM et fournisseurs) le permettra.
Les produits de la Sustainable Selection sont-ils plus chers?
La sélection des produits de la Sustainable Selection repose sur des critères de durabilité et non de prix. Il peut arriver, sans que cela soit systématique, que les produits durables soient plus onéreux que des produits similaires moins performants. En cause, des méthodes de fabrication différentes, des matériaux différents ou des technologies plus coûteuses. Même s’ils sont plus chers à l’achat, ces produits entraînent des frais plus modestes sur le long terme. Sur l’ensemble de leur cycle de vie, les produits durables permettent d’économiser de l’énergie, présentent une plus grande longévité et impactent moins l’environnement ce qui a une influence positive sur les coûts de fonctionnement.
Pourquoi les emballages durables ne sont-ils pas un critère d’intégration dans la Sustainable Selection?
EM attache une grande importance à ce que les emballages utilisés réduisent au maximum les déchets. Cette initiative stratégique est mise en œuvre avec les fournisseurs et nos succursales. L’objectif est de réduire l’emballage lorsque cela s’avère faisable pour un produit.
Engagement pour le développement durable
EM vit le commerce durable au quotidien auquel elle octroie une place définie dans l’agenda. Outre la Sustainable Selection, EM propose d’autres services et solutions promouvant un avenir durable et permettant d’accélérer la transition énergétique.
Œuvrer ensemble pour le développement durable
Nous nous efforçons de soutenir les objectifs par des mesures concrètes que nous mettons en œuvre tant au sein de notre entreprise qu'à l'extérieur, en collaboration avec nos clients et partenaires. En savoir plus
EM ecowin Save energy – save money
Avec des fonds d’aide totalisant 1 million de francs par an, EM émet un signal puissant en faveur de mesures d’économie d’électricité efficaces. En savoir plus
Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung