Niederlassungen
Informationen
Elektro-Material AG
Genuastrasse 15
4142 Münchenstein
Verkauf
Tel. +41 61 286 13 13
Fax +41 61 281 49 29
emba@e-m.ch
Montag - Donnerstag
07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00
Freitag bis 16.30 Uhr
Zentrale
Tel. +41 61 286 13 13
Fax +41 61 281 49 29
Einkauf
Tel. +41 31 985 81 20
Fax +41 61 281 49 30
EM-Shop
Montag - Donnerstag
07.00 - 12.00 / 13.00 - 16.30
Freitag bis 16.00 Uhr
Lieferfrist
Die Lieferung erfolgt mit der nächsten Tour (oder spätestens am nächsten Arbeitstag) bei Bestelleingang per Telefon bis 17.00 Uhr (Freitags bis 16.30 Uhr), per Internet bis 18.00 Uhr (Freitags bis 17.00 Uhr).
Öffnungszeiten EM Basel
Basel
Elektro-Material AGGenuastrasse 15
4142 Münchenstein
Zentrale
+41 61 286 13 13+41 61 281 49 29
Öffnungszeiten EM-Shop
07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag bis 16.00 Uhr
Ansprechpersonen
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen und Kontaktinformationen.

Adrian Erb
Verantwortlicher Verkauf NL Basel

Daniel Weber
Responsable de la succursale

Roger Senn
Responsable Département Exploitation

Adrian Baumann
Conseiller commercial service externe

Battista Nucerito
Verkaufsberater Aussendienst

Bruno Sahli
Consultant en ventes, Service extérieur
Chef de projet E-Mobility Région centrale

Manuel Schleuniger
Verkaufsberater Aussendienst

René Weiss
Conseiller commercial service externe EM Lumière

Tobias Frey
Verkaufsberater Aussendienst EM Industrie Basel

Christian Hassler
Comptabilité

Christoph Gautschi
Conseiller de vente EM-Shop

Cyrill Heyer
Stv. Teamleiter Verkauf Innendienst
Expertenwissen:  Licht

Fabio Pereira
Conseiller de vente EM-Shop

Martin Hermann
Verkaufsberater Innendienst

Noah Jegge
Conseiller de vente interne

Olivier Lienhard
Verkaufsberater Innendienst
Expertenwissen:  Elektromobilität / Photovoltaik

Rasim Limani
Responsable de groupe vente interne

Tobias Gadient
Verkaufsberater Innendienst

Markus Schnyder
Leiter op. Beschaffung Region Mitte

Daniel Kappeler
Responsable Département Exploitation

Daniel Kappeler
Responsable Département Exploitation

Roger Senn
Responsable Département Exploitation

Sandra Speiser
Assistant
Organisation du service de piquet
Pour vos interventions spéciales ou en cas d’urgence en dehors des heures d’ouverture normales, les collaborateurs ci-dessous se tiennent à votre disposition. Ces personnes disposent des connaissances requises et ont accès à notre stock. Cas échéant, veuillez vous adresser directement à l’un des collaborateurs de cette liste. Nous ne pouvons cependant pas vous garantir à 100% qu’ils soient joignables. Si, pendant une commutation ou un autre engagement particulier, vous devez absolument pouvoir nous joindre, veuillez vous mettre en rapport avec nos responsables. Nous vous indiquerons alors le ou les interlocuteurs qui se tiendront à votre disposition pendant cette période.
Responsables du service de piquet:
Roger Senn, Responsable Département Exploitation, Téléphone: +41 61 286 12 21
Daniel Kappeler, Téléphone: +41 61 286 12 01
Prochains événements de la succursale de Bâle
-
19 Aug 2025
EM e-mobility: Grundlagen Ladeinfrastruktur Basel
Steigen Sie in die Welt der Elektromobilität ein und schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft in diesem innovativen Geschäftsfeld. Mehr erfahren -
26 Aug 2025
Webinar Zukunft der Schaltschrankmontage
Erleben Sie, wie innovative Technologien die Schaltschrankmontage revolutionieren! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Klippon® RailSnapper und die SNAP IN-Technologie Ihre Installations- und Wartungsprozesse beschleunigen, Kosten senken und die Effizienz steigern können. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Einblicke in die Zukunft der Verbindungstechnik! Mehr erfahren -
16 Sep 2025
Webinar Energiemonitoring leicht gemacht
Energiemonitoring wird mehr und mehr benötigt. Wie werden aber solche Lösungen ausgelegt? In diesem Webinar erfahren Sie, wie einfach und effizient die Umsetzung in der Praxis sein kann. Mehr erfahren -
21 Oct 2025
Webinar Softstarter DS7 - Vielseitige Lösungen für maximale Effizienz
Der Softstarter DS7 ermöglicht einen sanften Motorstart, ersetzt den Stern-Dreieck-Starter und reduziert so die mechanische Belastung des Systems. Dadurch profitieren Sie von längeren Serviceintervallen und geringeren Betriebskosten. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit sanftem Anlauf Ausfälle vermeiden und Ihre Prozesse effizienter gestalten. Mehr erfahren -
03 Nov 2025
EM e-mobility «SpezialistenSchulung» Basel
Profitieren Sie vom Wissen der Fachspezialisten aus den verschiedenen Bereichen der Elektromobilität und vertiefen Sie Ihr Know-how aus dem Grundlagenkurs. Mehr erfahren -
18 Nov 2025
Webinar Motormanagement für die nächste Generation industrieller Prozesse
Industrielle Prozesse erfordern betriebssichere und effiziente Anlassverfahren für Elektromotoren. Lernen Sie die Vorteile verschiedener Startverfahren kennen, von direktem Anlauf bis hin zu innovativen elektronischen Starthilfen wie Softstartern und Frequenzumrichtern. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollem Expertenwissen, um Ihre industriellen Prozesse zu optimieren! Mehr erfahren