Ihre Kundennummer ist nicht mehr aktiv

Die von Ihnen bisher gewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Um sich in den Shop einloggen zu können, aktivieren Sie bitte eine der unten aufgeführten Kundennummern.

Auswahl aktive Kundennummer

    Keine aktive Kundennummer verfügbar

    Die von Ihnen ausgewählte Kundennummer ist nicht mehr aktiv. Bitte wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihre EM Niederlassung.

    ×

    Die richtige Ladestation

    Zurück zur Übersicht EM e-mobility

    Worauf es bei der Wahl ankommt

    Von den Funktionen und Bauteilen über die verschiedenen Anwendungsfälle zu konkreten Produktbeispielen: EM e-mobility zeigt auf, was Sie wissen müssen und nennt Produkt-Beispiele.

    Neu: e-mobility Auswahlhilfe

    Die Auswahl der richtigen Ladestation? Wer im EM.Webshop nach «Ladestation» sucht, hat die Qual der Wahl. Deshalb gibt es jetzt neu eine e-mobility Auswahlhilfe. Schon mit wenigen Klicks wird es übersichtlich. Jetzt ausprobieren

    ausweahlhilfe-de.JPG

    Informationen und Wissen

    Vom Hintergrundwissen bis zu Erfahrungen aus der Praxis: Im EM.Blog veröffentlichen wir regelmässig Artikel rund um das Thema Elektromobilität und Ladestationen.

    Profitieren Sie jetzt vom EM e-mobility Wissen!

     

    Was macht eigentlich eine Ladestation?

    Warum eine Haushaltssteckdose die Ladestation nicht ersetzen kann – es könnte ja so einfach sein. Man fährt zuhause in die Garage und schliesst das Elektroauto für den Ladevorgang an die vorhandene Steckdose an. Eine Haushaltssteckdose ist für maximal einen Föhn oder Raclette-Ofen konzipiert worden. Nun soll ein 1-2 Tonnen schweres Auto damit geladen und dann bewegt, beleuchtet, beheizt und klimatisiert werden? Mehr erfahren

    was-macht-eigentlich-eine-ladestation-blog-media-titel-mob-1920x640.png

    3 typische Anwendungsszenarien

    Zwei einfache Fragen: Wo steht die Ladestation und wer nutzt sie? Wenn es um die Auswahl und Installation der richtigen Ladestation geht, beginnt man am besten mit zwei einfachen Fragen: Wo steht die Ladestation und wer nutzt sie? Mit den Antworten fällt die Einordnung in drei typische Situationen leicht, die ein E-Mobilitätsprofi aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen unterscheidet. Mehr erfahren

    Elemente einer Ladestation

    Wie ist eine Ladestation für Elektroautos eigentlich aufgebaut? Die verschiedenen Elemente und Module einer Ladestation: Unterschiedliche Konfigurationen für verschiedene Anforderungen an öffentlichen, halb-öffentlichen und privaten Ladestationen. Mehr erfahren

    wie-ist-eine-ladestation-fuer-elektroautos-eigentlich-aufgebaut-blog-media-titel-mob-1920x640.png

    Kontakt: EM e-mobility Berater

    Professionelle Beratung zahlt sich aus. Ihr persönlicher EM e-mobility Berater berät Sie und Ihre Kunden kompetent – nach Wunsch auch vor Ort. Mehr erfahren

    Um Ihnen online eine bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können, verwenden wir Cookies und setzen Tracker für Marketinganalysen ein. Indem Sie auf den Button "OK" klicken, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und Trackern einverstanden. Andernfalls werden im Verlauf Ihres aktuellen Besuches Cookies und Tracker nicht angewendet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung