Sportanlagen
EM Licht Referenzen
Wir von EM Licht sorgen mit Elektroinstallateuren vor Ort dafür, dass jeder Sport individuell und zweckdienlich beleuchtet wird. Mit diesen ausgewählten Fallbeispielen zeigen wir Ihnen, wie wir vorgehen, um die für Sie beste Lösung zu erhalten.
Referenz Lichtprojekt FC Langnau
Zukunftssichere Beleuchtung: 2025 feiert der FC Langnau sein 100-jähriges Jubiläum. Mit der Sanierung der Beleuchtung des Fussballplatzes hat der Fussballclub bereits heute dafür gesorgt, dass die Sportler auch in Zukunft bei optimalen Lichtverhältnissen trainieren und spielen können. Da die bisherige Lichtinstallation die Beleuchtungsnorm für den Amateurbetrieb nicht mehr erfüllen konnte, wurden die Experten von EM Licht mit der Neuplanung betraut. Mehr Informationen
Referenz Schulen und Sportanlagen Spiez
Im Zuge des Leuchtstofflampenverbots – und aus Effizienzgründen – hatte die Gemeinde Spiez eine ganzheitliche und umfassende Sanierung der Beleuchtung ihrer Schulhäuser und Sportanlagen beschlossen. Mehr Informationen
Referenz Tennisplatz Schaan
Im Zuge der Erneuerung des Tennisplatzes im liechtensteinischen Schaan sollte die Beleuchtung der sechs Plätze optimiert werden. Die Leuchten mit konventionellen Hochdruckentladungslampen entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik. Mehr Informationen
Referenz Leichtathletikclub Langnau
Effiziente Beleuchtungslösung für den Leichtathletikclub Langnau: Reduzierung von Lichtverschmutzung im Fokus. Mehr Informationen
Lichtprojekt Lichtprojekt Salle Omnisports Orbe
Die Mehrzwecksporthalle in Orbe hatte eine veraltete, energieintensive Beleuchtungsanlage. Die Halle war nur unzureichend ausgeleuchtet. Mehr Informationen
Referenz Kletterhalle Langnau
Beim Sport ist Sicherheit von grosser Bedeutung – gerade beim Klettersport ist die richtige Beleuchtung ein wichtiger Faktor für sicheres und entspanntes Training. Mehr Informationen
Lichtprojekt Turnhalle Dürrenbühl Spiez
Aufgrund der beschlossenen Ausphasung von T8 Röhren per 1. September 2023 und des Alters der Beleuchtung in der Turnhalle Dürrenbühl wurde EM Licht beauftragt, zusammen mit dem Elektroinstallateur ein neues Beleuchtungskonzept zu entwickeln. Mehr Informationen
Lichtprojekt Sportbad Käpfnach
Der Wasserball Club Horgen spielt in der höchsten Schweizer Liga und gehört zu den besten Clubs der Schweiz. Für ein erfolgreiches Training im Sportbad Käpfnach müssen somit auch ideale Sichtbedingungen herrschen. Mehr Informationen
Lichtprojekt Sportplatz Triesenberg
Der Gemeinde Triesenberg war es ein Anliegen, dass die Beleuchtung des Sportplatzes Leitawis auf den neusten Stand der Technik gebracht wird. Mehr Informationen
Renovation d'un terrain de sport: de la planification de l'éclairage jusqu'à l'intervention par hélicoptère
La commune d'Yverdon-les-Bains était à la recherche d'une solution qualitative pour la rénovation de l'éclairage du terrain de foot ball du «Centre sportif des Isles». Plus d'informations
Projet d’éclairage Halles Eulach Winterthour
Le complexe polyvalent Eulach, destiné avant tout aux activités sportives et culturelles, a été inauguré en 1971. Quels que soient les événements sportifs, handball, badminton, arts martiaux, gymnastique artistique ou encore rock’n’roll, ces halles leur offrent des conditions optimales. Plus d'informations
Une solution d'éclairage personnalisée en quatre étapes avec EM
EM Lumière vous accompagne, indépendamment des fabricants, avec des spécialistes de l'éclairage expérimentés et un ensemble complet de services. Plus d'informations