Votre numéro de client n'est plus actif

Le numéro de client choisi n'est plus actif. Pour vous connecter à l'EM.Shop, activer s.v.p l'un des numéros de comptes ci-dessous.

Sélection numéro de client actif

    Aucun numéro de client actif disponible

    Votre login n'est plus actif. Veuillez contacter votre administrateur ou votre succursale EM.

    ×
    social-ecowin-award-24-20240925145944.webp

    Am Ende des EM ecowin Award Jahres war der Triumph Tatsache. Erneut hat Severin Wyss, Geschäftsführer der BS Wyss Elektro AG, und sein Team ein Jahr lang jedes förderungsberechtigte Stromsparprojekt eingereicht und damit attraktive Fördergelder für seine Kunden generiert. Total 132‘128 kWh eingesparte Energie führten erneut zum Sieg.  Plus d'informations

    10_Jahre_ecowin_1920x640px-3.jpg

    Das Stromspar-Förderprogramm EM ecowin feiert sein 10-jähriges Bestehen. Ein guter Grund, mit 10 Stichworten auf das bisher Erreichte zurückzuschauen, die wichtigsten Bausteine des Programms nochmals zu beleuchten und zum Mitmachen zu motivieren. Denn im Jubiläumsjahr hat EM das Preisgeld für den EM ecowin Award verdoppelt: 2024 lassen sich mit Stromspar-Projekten 20'000 Franken gewinnen.   Plus d'informations

    titelbild-ecowin-award-verleihung-23.jpg

    Die BS Wyss Elektro AG hat bewiesen, dass auch kleine Elektrofachbetriebe den EM ecowin Award gewinnen können. Das Familienunternehmen in der zweiten Generation hat mit 6 einzelnen Projekten für seine Kunden insgesamt 67'711 kWh Strom eingespart und sich mit diesem Resultat den mit 10'000 Franken dotierten EM ecowin Award 2023 gesichert.  Plus d'informations

    fgr-header-de-230815153506.jpg

    Fördergelder beantragen lohnt sich. Auf unserer Website finden Sie neu einen Fördergeldrechner zum EM ecowin Fonds.  Plus d'informations

    titelbild-ecowin-award.jpg

    Der EM ecowin Award ist eine Auszeichnung für Elektroinstallationsbetriebe, die mit Energiesparprojekten für ihre Kunden am meisten Kilowattstunden einsparen konnten. Der jährlich ermittelte Gewinner des EM ecowin Awards wird offiziell ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von CHF 10 000.–. 2024 wird der 10. EM ecowin Award verliehen. Am 1. Juli 2023 startet das Rennen um den Jubiläums-Award.  Plus d'informations

    titelbild-ecowin-merkblatt-de.jpg

    Fördergelder beantragen kann einfach sein. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche Produkte von EM ecowin gefördert werden, wie Ihre Kunden an Fördergelder und Sie an Ihre Aufwandsvergütung kommen.  Plus d'informations

    energie-im-griff-header-221007112412.jpg

    Es gibt aktuell viele Möglichkeiten, wie Kundinnen und Kunden, unabhängig von einzelnen Energieformen, Energie und Geld sparen können. Wir geben Ihnen nachfolgend einige Tipps und Ideen dazu.  Plus d'informations

    blog-ecowin-220823104920-title.jpg

    EKZ Eltop AG gewinnt EM ecowin Award 2022 und 10'000 Franken. Drei Lichtsanierungen bei der Senevita Gruppe und total 200'314 kWh eingesparte Energie: Damit holte sich die EKZ Eltop Filiale der Stadt Zürich den EM ecowin Award 2022 und das Preisgeld in Höhe von 10'000 Franken. Die Elektroinstallateure wussten, wie einfach die Beantragung von EM ecowin Fördergeldern ist.  Plus d'informations

    titelbild-ecowin-stromeffiziente-projekte.jpg

    Die EM ecowin Initative unterstützt den Einsatz von energieeffizienten Produkten und Geräten mit bis zu einer Million Franken pro Jahr. Als Elektroinstallateur können Sie Ihren Kunden für energiesparende Lösungen dank EM ecowin Fördergeldern eine interessante Offerte anbieten. Das kann Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Fördergelder beantragen ist ganz einfach - und Sie bekommen sogar noch Geld dafür. Zusätzlich gilt: Je mehr kWh Sie einsparen, desto besser. Kunden bekommen mehr Fördergelder und Sie vielleicht den 10 000.- CHF dotierten EM ecowin Award.  Plus d'informations

    titelbild-ecowin-foerdergelder.jpg

    Die Ausphasung von FL-Röhren 2023 ist beschlossene Sache. EM Kunden, die auf LED umstellen, profitieren von Fördergeldern. Bei dieser klaren Ausgangslage gibt es für Elektrofachplaner und Elektroinstallateure, Facilitymanager und Endverbraucher ganz starke Argumente, die Sanierung der Beleuchtung jetzt anzupacken. Das Motto lautet: Starten statt Warten.  Plus d'informations

    Afin de vous offrir la meilleure expérience utilisateur possible en ligne, nous utilisons des cookies et des traceurs pour des analyses marketing. En cliquant sur le bouton "OK", vous acceptez l'utilisation de cookies et de traceurs. Dans le cas contraire, les cookies et les traceurs ne seront pas appliqués au cours de votre visite actuelle.
    Plus d'informations peuvent être trouvées dans notre déclaration de protection des données