
Die Smart-Home-Lösung Wago Home Automation begeistert auch Erstanwender, denn statt programmiert wird parametriert. Bei der Evaluation für ein Mehrfamilienhaus in Wollerau entschied sich Samir Useini von der Camil Elektro GmbH für Wago Home Automation. Maggiori informazioni

Moderne Gebäude sind hervorragend isoliert und haben große Fensterflächen. Bei fehlender Beschattung heizen sich die Räume bei Sonneneinstrahlung sehr schnell auf. Ein intelligenter Sonnenschutz gehört daher heute zur Grundausstattung eines neuen Gebäudes. Richtig smart ist die Beschattung über ein KNX-System, wenn sie sich automatisch nach der aktuellen Wetterlage richtet. Maggiori informazioni

Mit der ersten 2-Draht/Wi-Fi-Videosprechanlage mit integriertem Amazon Alexa Sprachassistenten können alle Funktionen, wie benutzerdefinierte Routinen, Musik abspielen, Smart Home, Notizen oder Video-Sprechanlagenfunktionen genutzt werden. Maggiori informazioni

Der Schweizer Smart Home Markt ist nicht zu bremsen: Bis zum Jahr 2026 wird der Umsatz bei rund 1.191 Millionen CHF liegen. Dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 9,83 Prozent. Smarte Zweckgebäude sind ebenfalls auf dem Vormarsch. Es gibt allerdings noch immer Hemmnisse – dazu zählen vor allem Bedenken in puncto Sicherheit. Maggiori informazioni

So verlockend die Vorzüge von Smart home sind, so hartnäckig halten sich die Argumente dagegen. Im Expertengespräch kommentieren Moderator Rene Senn und Integrator Christian Ziegler typische Situationen, gehen den Argumenten auf den Grund und entlarven dabei manche Vorurteile. Maggiori informazioni

Morgens um sechs klingelt der Wecker. Wie von selbst schaltet sich das Licht ein und noch auf dem Weg ins Badezimmer fahren die Storen selbstständig nach oben. Was für manch einen derzeit noch nach Zukunftsmusik klingt, ist für viele längst Realität. Moderne Ansprüche an zeitgemässes Wohnen haben unsere Lebensweise verändert. Heute möchten wir an intelligenten und vollvernetzten Orten leben, die nicht nur mehr Sicherheit bieten können, sondern auch ein hohes Mass an Komfort gewährleisten. Maggiori informazioni

Smart Home – vor Kurzem noch Zukunftsmusik – ist in der Gegenwart angekommen. Deshalb sind wir neugierig, wie unsere Mitarbeitenden mit diesem Thema im Alltag umgehen, und haben zwei davon unabhängig voneinander zu dieser neuen Herausforderung befragt. Dominik Kurmann, NL Zürich, und Daniel Weber, NL Basel, haben ihr Zuhause mit dem neuen System ausgestattet und erlebten beide Ähnliches. Maggiori informazioni

Oft gab es spontanen Beifall und viele Lacher: Das Publikum war recht erstaunt darüber, was ihm da auf der Bühne vor Augen geführt wurde. Eine ganz neue Herangehensweise an ein Thema, das selbst erfahrene Fachleute teils wie eine heisse Kartoffel behandeln: Smart Home. Wir lassen die erste Veranstaltung kurz Revue passieren. Ob sich das Theater wirklich lohnt, das müssen Sie selbst herausfinden. Maggiori informazioni

Smart Home? Wenn Bauherren auf ihre Wünsche dazu angesprochen werden, gibt es aus ihrer Sicht viele Gründe, hier \(vorerst\) kein Geld zu investieren. Manche sind teilweise nachvollziehbar, andere basieren aber auch Fehlinformationen oder Vorurteilen. Aber was antworten Sie, wenn Sie mit diesen Argumenten konfrontiert werden? Maggiori informazioni

Interview mit Dino De Cia über das (Des-) Interesse an Smart Home. Maggiori informazioni