
Wenn es beispielsweise um den Austausch eines nicht mehr erhältlichen Bauteils geht, die Konfiguration einer Applikation unklar ist oder Unterstützung bei einer Bestellung benötigt wird, dann wenden Sie sich an Ihr EM Industrie Kompetenzzentrum. Hier finden Sie speziell geschulte Verkaufsberater, die Ihre Fragen beantworten und Lösungen für Ihre Herausforderungen finden. Mehr Informationen

Einer für alle: Der im Kabelschutz bislang einzigartige Wellrohranschluss FIPLOCK®ONE passt für alle IP-Schutzklassen. Zum umfangreichen Verbindungs-Sortiment zählen Kabelschutz-Produkte in unterschiedlichen Winkeln sowie mit verschiedenen Gewindearten aus Kunststoff. Mehr Informationen

Starrag sah Optimierungsbedarf beim Management der häufig verwendeten B- und C-Teile. Diese waren bisher zwar kostengünstig in der Beschaffung, doch betriebsintern wegen des aufwändigen Bestellprozesses mit hohen Kosten verbunden. Die Kanban-Lösung von EM nach dem 2-Behälter-Prinzip kam da wie gerufen. Seit der Einführung hat sich der Beschaffungsaufwand beim weltweit führenden Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen massiv reduziert – ein Projekt mit Win-Win-Effekt. Mehr Informationen

Für den Bau ihrer Schaltanlagen benötigt die NeuElektrik AG je nach Komplexität viele Einzelteile von bis zu 15 oder mehr Lieferanten. Die Beschaffung der Produkte verursachte in der Vergangenheit enorme Aufwände. Heute setzt NeuElektrik auf das Lieferantenpooling von EM – und ist begeistert von den vielen Vorteilen. Mehr Informationen

Dank dem wegweisenden Logistikkonzept hat EM eine branchenweit führende Position. Im persönlichen Gespräch wurden den bestehenden und potentiellen Kunden die Erfolgsfaktoren der Dienstleistungen von EM aufgezeigt: Die effiziente Logistikkette entlastet die Kunden von der zeitraubenden Materialbeschaffung und erlaubt ihm den termingenauen Zugriff auf über 250'ooo Qualitätsartikel. Mit dieser Prozessoptimierung werden beim Kunden die Kosten gesenkt und er kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Mehr Informationen

Applica SA ist im Bereich der industriellen Elektrotechnik aktiv. Das Walliser Unternehmen hat im Rahmen einer Ausschreibung für den Grossen-St.-Bernhard-Tunnel den Zuschlag für den Bau der Steuer- und Verteiltechnik erhalten. Für die Lieferung des zur Erfüllung des anspruchsvollen Grossauftrags benötigten Materials hat sich Applica SA vertrauensvoll auf das von EM Industrie angebotene Kitting-Konzept gestützt. Mehr Informationen

Seit 30 Jahren steht der Name EMTEC Maschinenbau AG für die Automatisierung und Rationalisierung von Produktionsabläufen. Ein Blick hinter die Kulissen des Fabrikationsbetriebes zeigt: Hier wird nichts dem Zufall überlassen – und dafür braucht es zuverlässige Lieferanten wie EM. Mehr Informationen

Seinen Erfolg hat das Schweizer Maschinenbauunternehmen Technowood GmbH jenen Charaktereigenschaften zu verdanken, die Gewinner auszeichnen: Innovationskraft, Mut und Cleverness. Die durchdachte Beschaffungsstrategie des Unternehmens zeigt beispielhaft, weshalb Prozessoptimierung heute ein Erfolgsfaktor ist. Mit der Umsetzung der EM Industrie Konzepte wird der Alltag effizienter. Mehr Informationen

Weniger ist mehr – das ist die Philosophie des neuen VX25 Grossschranksystems von Rittal. Das erste Schaltschranksystem, das vollständig entlang den Anforderungen nach erhöhter Produktivität im Steuerungs- und Schaltanlagenbau und denen von Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten entwickelt wurde. Über 25 angemeldete Schutzrechte belegen den hohen Innovationsgrad, der durch breites Erfahrungswissen und intensive Kundendialoge möglich wurde. Mehr Informationen

Die Sindex 2018 in Bern ermöglichte Besuchern einen Blick in die digitalisierte Zukunft. Auch EM Industrie war an der wichtigsten Schweizer Technologiemesse präsent und zeigte die Relevanz von effizienten Beschaffungsprozessen in Zeit der Industrie 4.0 auf. Die EM Industrie Dienstleistungen fügen sich perfekt in die Konzepte und Prozesse digitalisierter Unternehmen ein. Mehr Informationen